Составьте пять глав которых рассказывается история прошедшего времени в виде неразделимо стиле фильма​

Вопрос школьника по предмету Оʻzbek tili

Составьте пять глав которых рассказывается история прошедшего времени в виде неразделимо стиле фильма​

Ответ учителя по предмету Оʻzbek tili

Ответ:

Im modernen Russisch wird die Form des Verbs verwendet, um die Gegenwart und die Zukunft zu kontrastieren, und in der Vergangenheitsform wurden die Bedeutungen, die in der altrussischen Sprache anhand der Formen von Aorist und Unvollkommenheit unterschieden wurden, heute anhand von Artenpaaren unterschieden. Darüber hinaus wird in der modernen Sprache eine einzige universelle Form der Vergangenheitsform verwendet, die bis zur Perfektion zurückreicht. Beachten Sie, dass in der altrussischen Zeit die Perfektion aufgrund der Verwendung eines Bündels tatsächlich zur Gegenwart gehörte. Veränderungen in der Opposition von Aorist — Imperfect — Perfect waren mit der Entwicklung der Kategorie der Spezies verbunden sowie mit der Tatsache, dass das Perfect seine Konnektivität verlor, was seine zeitliche Spezifität bestimmte (Ergebnis in der Gegenwart). Diese spezifischen Änderungen sollten als Manifestation mehrerer zugrunde liegender Trends betrachtet werden.Erstens trat im System der russischen Zeit der Ausdruck absoluter Zeitwerte in den Vordergrund (nur der Moment der Sprache wird berücksichtigt: Lesen Sie die verstrichene Zeit), aber relative Zeitwerte wurden nicht mehr ausgedrückt (der Moment einer anderen Aktion wird berücksichtigt: Plus-Effekt: Besser lesen). Es ist davon auszugehen, dass eine solche Änderung der Betonung mit der allgemeinen Entwicklung der altrussischen Zeitvorstellungen korreliert. Im mythologischen Bild der Welt der alten Slawen war die Zeit ein Zyklus, eine kontinuierliche Folge sich wiederholender Ereignisse — wie sich landwirtschaftliche Aktivitäten in einem Kalenderjahr wiederholen. Dementsprechend war es möglich, die Zeit eines Ereignisses nicht nur und nicht so sehr in Bezug auf den Moment der Rede zu bestimmen, sondern in Bezug auf einen beliebigen Zeitpunkt in Bezug auf einen der Punkte in einem solchen Zyklus. Heiraten die Etymologie des Wortes Zeit: «das, was sich dreht.» Mittelalterliche christliche und moderne Vorstellungen von Zeit, die sich in einigen Aspekten unterscheiden, konvergieren in einem wichtigen Zeichen: Zeit ist linear, Vektor. Somit gewinnt der Punkt der Gegenwart eine besondere Bedeutung: Er bestimmt den Blick in die Vergangenheit und die Zukunft. Der zweite tiefe Trend ist mit dem Zusammenbruch von temporal ™ Synkretismus und Aspektualität verbunden: Die entsprechende Semantik wurde in den Kategorien Zeit und Typ getrennt ausgedrückt. Das Design dieser maximal abstrakten Kategorien entsprach der Entwicklung eines abstrakten konzeptuellen Denkens, das auf der Grundlage von älteren konkreten, sich überschneidenden Unterschieden klar entgegengesetzte Differenzzeichen unterscheiden konnte. Infolge einer solchen Entwicklung im Zeitsystem gingen Verbformen mit übermäßigen semantischen Attributen verloren.In Bezug auf die Ursachen und die Abfolge des Verlusts archaischer Zeitformen in der modernen Wissenschaft scheint es keine Meinungsverschiedenheiten zu geben. Es ist jedoch schwierig, den genauen Zeitpunkt der Änderungen zu bestimmen, da die Unvollkommenen und Aoristen gemäß der literarischen Tradition lange Zeit schriftlich aufbewahrt wurden und heute in der kirchenslawischen Sprache verwendet werden. Währenddessen wurden in einer lebendigen dialektischen Rede das Unvollkommene und der Aorist in der frühen altrussischen Sprache aktiv durch die Perfektion ersetzt: Die ältesten Birkenrindenbuchstaben zeugen davon. Daher wurden radikale Hypothesen vorgeschlagen, nach denen das Unvollkommene in der gewöhnlichen ostslawischen Sprache bereits in der Präliteratszeit und der Aorist im 13. Jahrhundert verschwanden. In der Zwischenzeit kann das Missverhältnis von archaischer Zeit und Perfektion (zugunsten der Perfektion), das in alltäglichen und geschäftlichen Schreibgenres beobachtet wird, erklärt werden spezielle kommunikative Aufgaben in solchen Texten implementiert. Birkenrindenbriefe setzen eine direkte Anziehungskraft auf den Adressaten im gegenwärtigen Moment der Gegenwart voraus, daher sind Ereignisse in der Vergangenheit für sie vom Standpunkt des Ergebnisses wichtig — daher die hohe Häufigkeit im täglichen Schreiben (sowie in Geschäftstexten) der perfekten Form. Die Abfolge der Ereignisse war wichtig für die annalistische Erzählung, daher dominierten Aoristen darin — mehr als 80% aller Formen der Vergangenheitsform. Unter diesen Umständen können wir davon ausgehen, dass die alte russische Unvollkommenheit spätestens Ende des XII. Jahrhunderts kein lebendiges Phänomen mehr war. In der kirchlichen Schrift, in dem Buch slawischer Sprache, blieb das Unvollkommene relativ lange bestehen, und sein Verlust an Umgangssprache wird durch die Tatsache bestätigt, dass im modernen Russisch keine Spuren von Unvollkommenheit gefunden werden.

Добавить комментарий

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *

Похожие вопросы от пользователей