Unterstreichen Sie im zweiten Satz das konjugierte (=veränderliche) Verb
Verbinden Sie dann beide Sätze mit der Konjunktion „dass“.
Beispiel: 1. Es ist wichtig. Du gehst heute zum Jobcenter.
Es ist wichtig, dass du heute zum Jobcenter gehst.
2. Es tut mir leid. Ich habe dich gestern nicht angerufen.
Es tut mir leid, dass ich dich gestern nicht angerufen habe.
Ich denke. Du schaffst die Prüfung.
_______________________________________________________________________
Kibrom hofft. Er kann bald eine Ausbildung machen.
______________________________________________________________________
Wir sind sicher. Deutschland kommt ins Viertelfinale der Europa-Meisterschaft.
_______________________________________________________________________
Tewen meint. Es hat gestern viel geregnet.
_______________________________________________________________________
Samuel findet. Tennis ist viel langweiliger als Fußball.
______________________________________________________________________
Amane glaubt. Der Bus hält nicht vor dem Rathaus.
_______________________________________________________________________
Luwam ist sicher. Sie hat gestern Eier gekauft.
_______________________________________________________________________
Die Schüler sind froh. Bald sind Ferien.
_______________________________________________________________________
Es tut uns leid. Wir können morgen keine Radtour machen.
_______________________________________________________________________
Es ist wichtig. Du kannst eine richtige Ausbildung in Deutschland machen.
_______________________________________________________________________
Luwam findet. Recklinghausen ist viel schöner als Bochum.
_______________________________________________________________________
Amane und Samuel sind froh. Sie können am Sonntag wieder Fußball spielen.
_______________________________________________________________________
Tewen weiß. Die Geschäfte schließen heute um 18 Uhr.
_______________________________________________________________________
Kibrom ist sicher. Der Kamillentee hilft bei Magenschmerzen.

Вопрос школьника по предмету Немецкий язык

Unterstreichen Sie im zweiten Satz das konjugierte (=veränderliche) Verb
Verbinden Sie dann beide Sätze mit der Konjunktion „dass“.
Beispiel: 1. Es ist wichtig. Du gehst heute zum Jobcenter.
Es ist wichtig, dass du heute zum Jobcenter gehst.
2. Es tut mir leid. Ich habe dich gestern nicht angerufen.
Es tut mir leid, dass ich dich gestern nicht angerufen habe.
Ich denke. Du schaffst die Prüfung.
_______________________________________________________________________
Kibrom hofft. Er kann bald eine Ausbildung machen.
______________________________________________________________________
Wir sind sicher. Deutschland kommt ins Viertelfinale der Europa-Meisterschaft.
_______________________________________________________________________
Tewen meint. Es hat gestern viel geregnet.
_______________________________________________________________________
Samuel findet. Tennis ist viel langweiliger als Fußball.
______________________________________________________________________
Amane glaubt. Der Bus hält nicht vor dem Rathaus.
_______________________________________________________________________
Luwam ist sicher. Sie hat gestern Eier gekauft.
_______________________________________________________________________
Die Schüler sind froh. Bald sind Ferien.
_______________________________________________________________________
Es tut uns leid. Wir können morgen keine Radtour machen.
_______________________________________________________________________
Es ist wichtig. Du kannst eine richtige Ausbildung in Deutschland machen.
_______________________________________________________________________
Luwam findet. Recklinghausen ist viel schöner als Bochum.
_______________________________________________________________________
Amane und Samuel sind froh. Sie können am Sonntag wieder Fußball spielen.
_______________________________________________________________________
Tewen weiß. Die Geschäfte schließen heute um 18 Uhr.
_______________________________________________________________________
Kibrom ist sicher. Der Kamillentee hilft bei Magenschmerzen.

Ответ учителя по предмету Немецкий язык

1. Ich denke, dass du  die Prüfung schaffst.

2. Kibrom hofft, dass er bald eine Ausbildung machen kann.

3. Wir sind  sicher, dass Deutschland ins Viertelfinale der Europa-Meisterschaft kommt.

4. Tewen meint, dass es gestern  viel geregnet hat.

5. Samuel findet, dass Tennis viel langweiliger  als Fußball ist.

6. Amane glaubt, dass der Bus  vor dem Rathaus nicht hält.

7. Luwan ist sicher, dass sie gestern Eier gekauft hat.

8. Die Schüler sind froh, dass  bald Ferien sind.

9. Es tut uns leid, dass wir morgen keine Radtour machen können.

10. Luwan findet, dass Recklinghausen  viel schöner als Bochum ist.

11. Amane und Samuel sind froh, dass sie am Sonntag wieder Fußball spielen können.

12. Tewen weiß, dass die Geschäfte heute um 18 Uhr schließen.

13. Kibrom ist sicher, dass der Kamillentee bei Magenschmerzen hilft.

Добавить комментарий

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *

Похожие вопросы от пользователей